Jubiläumsmarsch "Seeland-Trumpf"
von Christoph Walter
Auftragskomposition des Seeländischen Musikverbandes SMV.
Gewidmet Heinrich Sgier, langjähriger Präsident SMV.
Das Seeland ist ein TrumpfDie Komposition Seeland-Trumpf" beschreibt das Seeland, ein ehemaliges Überschwemmungsland. Doch seit der Juragewässerkorrektion floriert dieser Landesteil. Das Seeland ist Erholungslandschaft, Brücke zur Romandie und eine wichtige Exportregion des Kantons Bern - ein Trumpf also. Komponiert wurde der Jubiläumsmarsch „Seeland-Trumpf“ zum 20. Geburtstag des Seeländischen Musikverbandes. Nachdem zuvor eine lose Vereinigung bestand, markiert die Verbandsgründung eine prosperierende Phase. Die überregionalen Seeländischen Einzel- und Gruppenwettspiele im Rahmen der Jugendförderung, Vorbereitungskonzerte für kantonale oder eidgenössische Blasmusikfeste, Marschparaden für die Bevölkerung sowie der Seeländische Musiktag mit den Blasmusikwettbewerben sind seither Standard und gehören zum Jahresprogramm des Seeländischen Musikverbandes. Als Dachverband vertritt der SMV seine 36 Blasmusiksektionen gegenüber dem Bernischen Kantonal-Musikverband sowie dem Schweizerischen Blasmusikverband und unterstützt seine Mitglieder durch Weiterbildung, Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit - ein weiterer Trumpf also. Der Jubiläumsmarsch "Seeland-Trumpf" wurde vom international bekannten Komponisten Christoph Walter komponiert. Als Bandleader des grössten Schweizer Unterhaltungsorchesters, das Christoph Walter Orchestra, kennt er die Hörgewohnheiten von Jung und Alt. Er lieferte mit seiner Komposition dem SMV ein erfrischendes und abwechslungsreiches Blasmusikwerk ab, dass die Tradition des Marsches effektvoll weiterentwickelt - ein letzter Trumpf also. Dieser beliebte Marsch ist direkt beim Musikverlag Obrasso-Verlag AG, Baselstr. 23 c, CH-4537 Wiedlisbach, für Harmonie und Brass Band erhältlich. Viel Spass und gute Unterhaltung beim Anhören! |